Umgang mit Beschwerden
Wir an der Grundschule „Im Kiefernwald“ wollen, dass sich alle Menschen wohlfühlen. Deshalb gehen wir wertschätzend und achtsam miteinander um. Das betrifft besonders Situationen, in denen ein Mitglied der Schulgemeinschaft ein Problem oder eine Beschwerde hat. Dann sollten alle betroffenen Parteien respektvoll, offen und konstruktiv miteinander ins Gespräch gehen, um schnellstmöglich zu einer zufriedenstellenden Lösung zu kommen.
Jedes Anliegen nehmen wir ernst und gehen Anfragen auf den Grund. Beschwerden sollten Chancen der Zusammenarbeit eröffnen. Nur wenn Kritik offen vorgetragen wird, kann man sich auch mit ihr auseinandersetzen und zu Veränderungen beitragen.
Um ausreichend Zeit für die Bearbeitungen einräumen zu können, ist es sinnvoll, einen Termin zu vereinbaren. So kann die Bearbeitung einer Nachfrage vorbereitet und möglicherweise bereits im Vorfeld ein Lösungsvorschlag erarbeitet werden. Wir wollen uns effektiv und in Ruhe Ihrem Anliegen widmen.
Da wir uns vor dem Unterricht die Zeit für die Kinder nehmen, können diese Momente keine gute Gesprächszeit sein. Anfragen werden prinzipiell dort bearbeitet, wo sie entstehen. Die zuständigen Anlaufstellen sind im Folgenden grafisch dargestellt.
